Lawinenkolloquium 2020/ 2021
Wir freuen uns euch im kommenden Winter 20/21 spannende neue Workshops zu präsentieren:
Mit Leidenschaft in den Schnee, in die Natur und in den alpinen Raum! Ein offener und nachhaltiger Zugang für junge Menschen (8 bis 15 Jahre)
Die Winterlandschaft abseits des gesicherten Raumes ist offen und frei. Eine lehrreiche Schönheit, ein intensives Naturerlebnis. Ein Gegenpol zum Lebensstil vieler von uns.
Für Viele ist winterliche Naturlandschaft abseits der präparierten Pisten jedoch negativ behaftet. Gefahren werden medial überzeichnet, die Wahrnehmung der realen Situation hat sich bei vielen verschoben. Die Begegnung mit der Natur reduziert sich zunehmend auf eine technische Herangehensweise. Gebote, Strategien, „Risikomanagement“ und Checklisten dominieren die Ausbildung und den Erstkontakt. Verbote und gesellschaftliche Vorverurteilung nehmen zu.
Das winterliche Naturerlebnis geht vielen Menschen aus dem urbanen Umfeld zunehmend verloren!
Wir wollen dem entgegenwirken und im Winter 2020/21 den jungen und ganz jungen Mitmenschen einen schönen und nachhaltigen Erstkontakt und Zugang zum Winter in freier Natur vermitteln.
Ziel ist es, die Augen zu öffnen, die Sinne zu schärfen, zu Staunen, ein Erlebnis zu schaffen.
Dabei wollen wir ganzheitlich, unvoreingenommen die Natur und unsere Mitmenschen wahrnehmen und besser verstehen versuchen. Nachhaltig Spuren hinterlassen! Wir bieten euch dieses Jahr sowohl zwei Workshopwochenenden und einen Kolloquiumsabend an. Weitere Infos und die Anmeldung direkt auf der Event Seite.
Nothing found.