Das Lawinenkolloquium
Die Austausch- und Entwicklungsplattform zum Thema Lawine und Bewegung im alpinen Winter
Das Lawinenkolloquium bietet seit 2004 eine in Österreich einzigartige Plattform rund um das Thema Lawine und Bewegung im alpinen Winter an. Es geht um Praxis und Theorie, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, um Meinungsaustausch und Reflexion.
Wir verstehen das Lawinenkolloquium als regelmäßig organisiertes Zusammentreffen von Aktiven, die sich mit der alpinen Winterlandschaft und den darin agierenden Menschen befassen. Besonders wichtig sind uns dabei Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch professionelle FührerInnen, PädagogInnen oder Rettungskräfte. Unser Ziel: Die Faszination und Freude an der winterlichen Natur sowie einen offenen und unvoreingenommenen Zugang zu fördern.
Zahlen und Fakten
- 15 Jahre Erfahrung
- 100 Vorträge
- 2000 Teilnehmer bei Workshops
- 5000 Teilnehmer bei Vorträgen
- Workshops
Praktische Vermittlung von Wissen rund um das Thema Schnee, Lawine und Bewegung im freien Gelände - Vorträge
Aktuelle Themen die bewegen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, top Referenten
Veranstaltungen und Anmeldungen
Workshop Wochenende für Kids | 15.01.2022 — 16.01.2022
Vortragsabend 2020 | 22.01.2020
Auftankt und aufpumpt | 16.11.2019
Bei einem 4er? — Geht’s noch?! | 30.11.2019
Optimal gepackt?! | 23.11.2019
Das Lawinenkolloquium gibt es seit 2004 und ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Unsere Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und fokussiert auf Personen in Aus- und Weiterbildung als Zielgruppe (Kinder, Schüler, Studenten, Erwachsenenbildung). Wir fühlen uns dem universitären Gedanken des freien Wissenstransfers verpflichtet und sind bemüht, fundiertes Know How frei zugänglich jedem Interessierten anzubieten.
Im Laufe der Jahre wuchs das Lawinenkolloquium zu einer überregionalen Plattform heran, 2010 wurde der gemeinnützige Verein gegründet. Hinter der Marke „Lawinenkolloquium“ steht mittlerweile eine Austausch- und Entwicklungsplattform, die sich wichtigen Themen annimmt, sich schwerpunktmäßig mit der praxisorientierten Arbeit mit jungen Erwachsenen und Junggebliebenen befasst und auch dort hinschaut, wo der Mainstream derzeit noch wegschaut.
office@lawinenkolloqium.net / www.lawinenkolloquium.net / Facebook: www.facebook.com/lawinenkolloquium
Partner beim Lawinenkolloquium werden, bedeutet auch, Verantwortung für das Thema zu übernehmen. Gerne nehmen wir unsere Partner mit digitaler oder analoger Präsenz auf unseren Veranstaltungen mittels verschiedener Formate mit. Gerne stellen wir auch die Werte, Inhalte und Produkte unserer Partner auf der Website mittels Blogbeiträgen oder live im Gelände vor. Für ein Angebot kontaktieren Sie uns gerne.
Partner des Lawinenkolloquiums
Neben Logopräsenz und Weblink auf unserer Website findet Ihre Marke Erwähnung im Folder und wird bei allen wichtigen PR-Maßnahmen und Veranstaltungen genannt.
Flag oder Banner bei den Abendveranstaltungen
Direkt bei unseren praktischen Veranstaltungen können Beachflags, Banner, Print-Produkte oder Goodie-Bags verteilt werden.
Produkttests & Präsenz bei Workshoptagen
Gerne können Sie Ihre Produkt für unsere Live-Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Die Teilnehmer testen diese und behalten die Marke in Erinnerung
